Corona geschuldet findet die Mitgliederversammlung 2021 am 05.11.2021 im Hotel Süllhof statt. Die Einladungen gehen zeitnah an die Mitglieder heraus.
Ein Tagesordnungspunkt ist eine zeitgemäße Satzung für unseren Verein. Größtenteils sind die einzelnen Punkte aus der Mustersatzung der FN in Warendorf übernommen. Über den Link kann der Entwurf heruntergeladen werden. Zusätzlich hängt der Entwurf der Satzung am schwarzen Brett aus.
Die neue Satzung wird in der Mitgliederversammlung ausführlich erläutert werden. Die aktuelle Satzung befindet sich ebenfalls im Downloadbereich unserer Homepage.
[bsk-pdf-manager-pdf id=”32″]
In den Sommerferien fanden zwei vereinsinterne Ferienspaßaktionen rund um´s Pferd statt: In der Woche vom 16.08.-20.08.2021 fand für alle interessierten Reitschüler:innen eine Reitwoche statt und in der Nacht vom 25./26.08.2021 übernachteten Voltigiererinnen der Voltigiergruppen Steyerberg 2-5 in der Reithalle.
An der Reitwoche nahmen 18 Kinder teil. Neben dem täglichen Reiten beschäftigten sich die Kinder unter der Leitung von Vanessa Held und Melissa Held in dieser Woche nicht nur intensiv mit den theoretischen Grundlagen rund um den Reitsport und pflegten fleißig die Pferde und die Ausrüstung, auch ein Ausflug zum Geländeplatz des Landhotels Baumann´s Hof bereitete viel Freude und sorgte für Abwechslung. Als besondere Überraschung war an einem Vormittag zudem ein Fohlen zu Besuch und beim “Veredeln” von Hufeisen konnte der Kreativität freien Lauf gelassen werden.
Nach über einem Jahr Abstinenz freuen wir uns, Euch auf unserem Reitsportgelände begrüßen zu dürfen. Anbei unsere Zeiteinteilung sowie Informationen zu den Hygienemaßnahmen. Aufgrund massiver Bauarbeiten im Ort ist eine Anfahrt nur über die Zufahrt Steyerberg OST möglich. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
Am vergangenen Wochenende fand auf unserer Anlage das kurzfristig geplante Dressur- und Springturnier statt.
Trotz der Tatsache, dass die Pandemie die gewöhnliche Geselligkeit und “normale” Atmosphäre, wie wir sie von bisherigen Reitturnieren kennen, kaum ermöglichte, bleibt das Wochenende als ein schönes und erfolgreiches in Erinnerung.
Alle Reiterinnen und Reiter schienen sehr erfreut darüber zu sein, noch einmal die Chance bekommen zu haben, ihr Können auf einem Turnier unter Beweis zu stellen. So gingen die zahlreichen Teilnehmenden in allen acht Prüfungen sehr motiviert an den Start.
Charlotte auf Tackmann´s Dessert de Luxe Foto: L. Hoffner
Auch vereinsangehörige Reiterinnen konnte Erfolge erzielen: Am Samstag freuten sich Janna Meyer auf Lyvenne und Vanessa Held auf Dumbledore über einen zweiten und dritten Platz in der Springprüfung der Kl. A*. Am Sonntag gelang Charlotte Block ein Heimsieg: Sie konnte auf Tackmann´s Dessert de Luxe mit der Wertnote 8,2 die Dressurprüfung der Kl. A* gewinnen. Zudem erritt sich Caya-Sophie Wagner auf Lesaro mit einer Wertnote von 7,1 den neunten Platz in der L-Dressur.
Herzlichen Glückwunsch!
Horst Schröder bei der Ehrung Foto: Meyer
Besonderer Dank galt auch an diesem Wochenende unserem Platzwart Horst Schröder. Ohne seine Arbeiten, die insbesondere die Hallen- und Platzpflege betreffen, wäre die Durchführung eines Turniers kaum möglich. Aus diesem Grund wurde er im Rahmen des Turniers für seine 50-jährige Vereinstreue geehrt.
Die Voltigiergruppen Steyerberg 2 und 4 konnten sich unter der Leitung von Sarah Mühlenbruch einen großen Traum erfüllen: Sie reisten für fünf Tage nach St. Peter-Ording, um dort gemeinsame Tage zu genießen und am Strand zu voltigieren und reiten.
Foto: L. Hoffner
Am 21. August machten sich die 14 Voltigiererinnen auf den Weg, neben dem Voltigierpferd Espresso durften auch zwei Pferde der Voltigiererinnen mitreisen.
Foto: L. Hoffner
Foto: L. Hoffner
Das Wetter meinte es überaus gut mit ihnen, sodass der Traum vom Voltigieren bei Sonnenuntergang und im Watt erstmals am zweiten Abend erfüllt werden konnte.
Ein einmaliges Erlebnis!
Wenn einmal nicht das Voltigieren auf dem Programm stand, wurde viel am Strand und auf dem AirHorse geturnt, durch das Watt und die Wellen geritten und natürlich gemeinsam gelacht.
Foto: L. Hoffner
Foto: L. Hoffner
Foto: L. Hoffner
Foto: T. Fischer
Foto: L. Hoffner
Foto: L. Hoffner
Herzlichen Dank noch einmal an Sarah, die den Ausflug organisiert und somit überhaupt ermöglicht hat!!
Liebe Freunde des Reit- und Pferdesports, normalerweise finden im Frühjahr und Sommer etliche Veranstaltungen unseres Vereines statt. Nahezu der gesamte Betrieb ist in diesem Jahr bei uns ausgefallen. Persönliche Vernunft und Solidarität waren gefordert, von jedem Einzelnen. Nicht nur im Umgang mit der Familie und Freunden, sondern auch im Stall, im Verein, mit den Pferden. Die Pferde – unsere Schulpferde – brauchten uns, Kraftfutter, Heu, saubere Boxen, Tierarzt und ganz wichtig Bewegung! Diese Aufgabe und Verantwortung haben wir alle zusammen unter Einhaltungen der jeweils gültigen Hygieneregeln hervorragend gemeistert. Der Ausfall sämtlicher Reitstunden und Veranstaltungen sorgte für ein großes finanzielles Loch in unsere Vereinskasse. Aufgrund der finanziellen Situation im Verein und um den Sport nicht ganz aus den Augen zu verlieren haben wir uns im Juli entschlossen, ein Late-Entry-Turniers am letzten Wochende im August durchzuführen. Ein Hygienekonzept wurde erarbeitet und genehmigt. Spaß – und Geselligkeit wird in diesem Jahr von der Pandemie überschattet. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Unterstützern und Helfern bedanken und freuen uns schon jetzt auf die kommende, wieder einigermaßen normale Zeit in unserem Verein mit euch.
Am 24. und 25. Oktober wird auf unserer Anlage ein Voltigierturnier mit Prüfungen bis zur Klasse S** stattfinden. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit Euch!