Hier steht die aktuelle Satzung zum Download.
Aktuelle Satzung
Helfereinsätze Termine
Die nächsten Helfereinsätze finden am 09.10.2021 von 14-18 Uhr und am 16.10.2021 von 9-13 Uhr statt. U.a. müssen folgende Dinge erledigt werden:
Säubern der Dachrinnen
Abschleifen und Streichen der Hallentore
Reparatur Seitentür
Reithalle Winterfest machen (Wasser etc)
Säubern der Gemeinschaftsräume und Halle
Hufschlag schaufeln
Ausmähen der Wiesen
Helfende Hände der Eltern / Freunde sind gerne gesehen. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung. Abweichend von den offiziellen Helfertagen können erforderliche Arbeiten / Reparaturen / Aufräumarbeiten jederzeit in Eigeninitiative erledigt werden. Natürlich werden hier auch die dementsprechenden Arbeitsstunden berücksichtigt.
Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung. Bitte bringt zus. Besen- und Schaufeln mit. Danach gibt es PIZZA.
Mitgliederversammlung 05.11.2021 !!Neue Satzung!! Save the Date
Corona geschuldet findet die Mitgliederversammlung 2021 am 05.11.2021 im Hotel Süllhof statt. Die Einladungen gehen zeitnah an die Mitglieder heraus.
Ein Tagesordnungspunkt ist eine zeitgemäße Satzung für unseren Verein. Größtenteils sind die einzelnen Punkte aus der Mustersatzung der FN in Warendorf übernommen. Über den Link kann der Entwurf heruntergeladen werden. Zusätzlich hängt der Entwurf der Satzung am schwarzen Brett aus.
Die neue Satzung wird in der Mitgliederversammlung ausführlich erläutert werden. Die aktuelle Satzung befindet sich ebenfalls im Downloadbereich unserer Homepage.
[bsk-pdf-manager-pdf id=“32″]
Geschützt: Stundenerfassung Zeiterfassung Trainer
Sommerturnier 2021
vom 11.06.2021 – 13.06.2021
Nach über einem Jahr Abstinenz freuen wir uns, Euch auf unserem Reitsportgelände begrüßen zu dürfen.
Anbei unsere Zeiteinteilung sowie Informationen zu den Hygienemaßnahmen. Aufgrund massiver Bauarbeiten im Ort ist eine Anfahrt nur über die Zufahrt Steyerberg OST möglich. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
[bsk-pdf-manager-list-category id=“6″]
Danke!
Liebe Freunde des Reit- und Pferdesports,
normalerweise finden im Frühjahr und Sommer etliche Veranstaltungen unseres Vereines statt. Nahezu der gesamte Betrieb ist in diesem Jahr bei uns ausgefallen.
Persönliche Vernunft und Solidarität waren gefordert, von jedem Einzelnen. Nicht nur im Umgang mit der Familie und Freunden, sondern auch im Stall, im Verein, mit den Pferden.
Die Pferde – unsere Schulpferde – brauchten uns, Kraftfutter, Heu, saubere Boxen, Tierarzt und ganz wichtig Bewegung! Diese Aufgabe und Verantwortung haben wir alle zusammen unter Einhaltungen der jeweils gültigen Hygieneregeln hervorragend gemeistert.
Der Ausfall sämtlicher Reitstunden und Veranstaltungen sorgte für ein großes finanzielles Loch in unsere Vereinskasse. Aufgrund der finanziellen Situation im Verein und um den Sport nicht ganz aus den Augen zu verlieren haben wir uns im Juli entschlossen, ein Late-Entry-Turniers am letzten Wochende im August durchzuführen. Ein Hygienekonzept wurde erarbeitet und genehmigt. Spaß – und Geselligkeit wird in diesem Jahr von der Pandemie überschattet. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Unterstützern und Helfern bedanken und freuen uns schon jetzt auf die kommende, wieder einigermaßen normale Zeit in unserem Verein mit euch.
Voltigierbeiträge 2. Quartal
Liebe Voltigierer, eure Voltigierbeiträge sind die wesentliche Grundlage für die Versorgung unserer Volti-Pferde / Ponys. Auch während der Corona-Pandemie brauchen sie einen Stall, Futter, einen ordentlichen Hufbeschlag und tierärztliche Versorgung. Nur mit euren Beiträgen ist es uns möglich die Pferd langfristig zu versorgen und im Verein zu behalten. Daher bitten wir euch auch weiterhin eure Beiträge zu bezahlen und unseren Verein und die Voltigiersparte damit zu unterstützen.
Organisatorisches: Kündigung der Mitgliedschaft
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Vereinskündigungen oder Austrittserklärungen aus der Sparte Voltigieren immer schriftlich per e-mail an info@rfv-steyerberg zu erfolgen haben. Der Verein muss bereits zum jeweiligen Jahresanfang die statistischen Mitgliederzahlen, Abgaben an die Verbände (PSV und KSB) sowie die Versicherungsbeiträge entrichten.
Eine Kündigung der Vereinsmitgliedschaft ist daher nur in Schriftform für das folgende Kalenderjahr möglich. Für den Voltigierunterricht ist die Kündigung vier Wochen vor Ablauf des Quartals schriftlich beim Verein einzureichen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden

Helferparty am 09.08.2019
save the date – Die diesjährige Helferparty findet am Freitag, den 09.08.2019, auf einem Zelt an der Reithalle statt. Alle die zum tollen Gelingen des diesjährigen Turniers, egal ob mit Kuchen, Catering, Parkplatzaufsicht etc., beigetragen haben, sind herzlich eingeladen. Die genauen Infos geben wir frühzeitig bekannt.